Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Ein Ratgeber: Den eigenen Garten anlegen

0

Lange hast du davon geträumt, und nun bist du endlich so weit. Du hast die Möglichkeit, deinen eigenen Garten zu gestalten und anzulegen. Du bist aufgeregt, und möchtest direkt loslegen, doch warte noch einen Moment, und lies zuerst diesen Blog. Hier erfährst du die besten Tipps und Tricks, wie du deinen Garten anlegen kannst.

Den Rasen anlegen

Beim Anlegen eines Rasens im Garten gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, für die du dich entscheiden kannst. Die wohl einfachste Möglichkeit ist es, einen Rollrasen zu kaufen, und in deinem Garten anzulegen. Hierbei kaufst du ein bereits vor gezüchtetes Stück Rasen mit den Wurzeln, und legst diese Stücke in deinem Garten aus. Mit der richtigen Pflege kann der bereits gewachsene Rasen sich in dem Boden deines Gartens etablieren, und du hast einen wunderschönen Rasen! Die andere Option ist es, den Rasen selber zu säen. Dafür musst du also Rasensamen kaufen, und diese in deinem Garten aussäen. Dabei ist es eine gute Idee, den Garten zunächst einmal umzugraben, denn damit entwurzelst du Unkraut, und machst es dem Rasen leichter, vom Samen aus zu wachsen. Natürlich braucht ein selbst gesäter Rasen viel Pflege. Beispielsweise solltest du den Rasen regelmäßig wässern und düngen, und auch das Vertikutieren kann dem Rasen helfen zu wachsen, besonders wenn sich mit der Zeit Moos im Rasen gebildet hat.

Das eigene Blumenbeet anlegen

Ein eigenes Blumenbeet ist eine wundervolle Sache, denn die Farben der Blumen erfreuen das Herz! Wenn du ein Blumenbeet anlegen möchtest, ist es eine gute Idee, eine Begrenzung um das Beet herum zu bauen. Beispielsweise könnte eine Reihe von großen Steinen so eine Begrenzung sein. Dies hilft dabei, dass Unkraut nicht so leicht von außen in das Beet hereinwachsen kann, und somit wirst du dir eine Menge an Arbeit ersparen. Außerdem ist es eine gute Idee, regelmäßig das Beet nach Unkraut abzusuchen, denn wenn man täglich eine kurze Zeit Unkraut zieht, ist das sicherlich besser, als wenn das Unkraut sich nach einer längeren Zeit des Nichtstuns ausgebreitet und fest etabliert hat. Denn dann kostet es sehr viel Anstrengung, das Beet wieder herzustellen. Wenn du das Beet einrichtest, ist es eine gute Idee, Komposterde zu verwenden, denn diese ist reich an Mineralien. Somit können deine Blumen hervorragend in der neuen Erde wachsen.

Bäume pflanzen

Auch Bäume gehören zu einem richtigen Garten. Möchtest du deine eigenen Bäume pflanzen? Eine tolle Idee ist es, im Herbst Samen der Bäume in deiner Nachbarschaft zu sammeln, und dann einzupflanzen! Du wirst überrascht sein, welche Vielzahl an unterschiedlichen Bäumen du in deiner Nachbarschaft finden kannst! So kannst du viele schöne Bäume in deinen Garten bringen.